//Anmerkung vom 13.05.: Just erschien eine Aktualisierung der Thüringer Verordnung deren Inhalt mitunter Einfluss auf die Situation im Vereinssport nimmt. Ich werde unten stehendes Statement aktualisieren sobald ich mit der Recherche fertig bin.
Der USV berichtet über eine “Teilweise Öffnung des Universitätssportzentrums” und hat bereits einzelne Areale des USV Geländes für den Individualsport geöffnet. [1]
Manch einer mag nun denken: “Hell yeah, lasst uns draußen Trainieren!” Die Sache hat allerdings einen gigantischen Haken: Die Thüringer Verordnung zur Kontaktbeschränkung besteht weiterhin. [2]
Letztlich bedeutet das, dass die Beschränkungen aus dem alltäglichen Leben auch auf den Sport anzuwenden sind. Es gelten also auch hier die 1.5 m Sicherheitsabstand. Soweit so gut, aber die Verordnung besagt auch, dass Treffen mit mehr als einer weiteren Person, welche nicht zum eigenen Haushalt gehören, verboten sind.
Folglich spielt es auch keine Rolle ob wir mit einem angepassten Trainingsplan, wie Grundschule, Poomsetraining oder Kicken mit Pratzen-Sticks (ja ich arbeite auch an Bastellentwürfen 😉 ) auffahren. Solange keine Anpassung der Versammlungsbeschränkung erfolgt, dürfen wir auch draußen nicht als Verein trainieren. Tut mir Leid …
Um dennoch weiter miteinander Sport zu treiben haben wir uns aber auch schon ein Dinge ausgedacht. Zum einen hat Andi seine Tricking Challenge via WhatsApp ins Leben gerufen. Hier wird es sicherlich bald etwas neues geben. Zum anderen gibt es unsere Lauf-Community mit monatlichen Leaderboard. Nach etwa einem anderthalben Monat haben wir zusammen schon 182 km geschafft (noice!). Wer hier gern mitmachen möchte der melde sich über unsere WhatsApp Gruppen. Wir freuen uns über jeden der in irgendeiner Weise am Ball bleibt! Lasst von euch hören!!
Bleibt stark & bleibt gesund!
Beste Grüße,
FF
[1] https://www.usvjena.de/news/singleview/article/teilweise-oeffnung-des-universitaetssportzentrums.html
[2] https://www.tmasgff.de/covid-19/verordnung